Konfliktmanagement
Konflikte verschiedenster Art sind normaler Bestandteil des Arbeitsalltags und haben die unterschiedlichsten Ursachen. Und so unangenehm sie auch sein mögen, sind Konflikte doch immer auch Chancen zur Veränderung. Denn meist entwickeln sich Einzelne, Teams und Organisationen erst weiter, wenn sie in der Lage sind, ihre Konflikte zu lösen.
Umso deutlicher wird es, dass die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, zu den elementarsten und wichtigsten Kompetenzen des Menschen gehört. Diese Seminar soll Sie dabei unterstützen, Ihre Konfliktmangementkompetenzen auszubauen und zu optimieren.
Unter anderem befassen Sie sich im Rahmen des Trainings mit folgende Aspekten:
Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens und Konfliktstile
Konfliktdynamik und Chancen von Konflikten
Möglichkeiten für kritisches Feedback 
konstruktives Führen von Konfliktgesprächen
Umgang mit Kritik und Emotionen
Inneres Team und kollegiale Beratung
Teilnehmerkreis
Trainingsmethode
Vortrag, Einzel- und Gruppenübungen, Feedback, wirklichkeitsnahe Rollenspiele, Gesprächssimulationen, Bearbeitung eigener Praxisfälle, Transferübungen.
Arbeitsmappen
Die Teilnehmenden erhalten Mappen mit ausführlichen seminarbegleitenden Unterlagen und Praxisarbeitsblättern.
Organisatorisches
Dieses Training ist buchbar als:
3-tägige Veranstaltung - empfohlen für Mitarbeiter/innen, die konstruktives Konfliktmanagement erlernen möchten
2-tägige Veranstaltung - empfohlen für konflikterprobte Mitarbeiter/innen, die ihr Konfliktmanagement optimieren möchten (Achtung: keine Grundlagenvermittlung enthalten!)
Im Seminarpreis enthalten:
Trainerin
Susanne Dietzsch